Category: podcast
-
7th Son – Trilogie
7th Son von J.C. Hutchins ist mein augenblickliches Lieblings-Audiobook. Dafür gibt es folgende Gründe: Mischung aus Science-Fiction und Thriller. Der Autor liest das Buch in sehr deutlichem und akzentuiertem Englisch. Das Buch erscheint als Podcast. Jede Woche erscheinen ein oder zwei Kapitel und ich bin immer wieder gespannt, wie die Geschichte weitergeht. Und nicht zuletzt:…
-
Deutsche Podsafe Musik
Ich bin ein ausgesprochener Fan von Alternativ-Rock mit deutschen Texten. Bisher gab das Podsafe Music Network in dieser Hinsicht nicht viel her. Mittlerweile scheinen aber auch deutsche Bands mitbekommen zu haben, das Podcasts ein gutes Marketinginstrument sein können: Lusiol – Die Pocke. Der Text ist etwas kryptisch, aber das scheint ein Prinzip von Lusiol zu…
-
Kostenlose Hörspiele
In den Anfängen des Radios gehörten wöchentliche oder tägliche Hörspiele zum gepflegten Programm eines jeden Radiosenders, so ähnlich wie heute kaum ein Sender ohne Telenovela leben mag. Leider sind diese Audio-Abenteuer aber mit der flächendeckenden Einführung des Fernsehens ausgestorben, da es einfacher ist, sich mit vorgegebenen Bildern berieseln zu lassen, als sie im eigenen Kopf…
-
iPod Ladegerät
Für die Mutigen unter uns: ein iPod-Ladegerät, selbstgebaut! Ich bin mir nicht sicher, ob ich so mutig bin und mein 400-Euro-Gerät dieser Konstruktion anzuvertrauen..
-
Nachteil von Podcasts
Podcasts haben (wie das Radio) einen entscheidenden Nachteil: Hat man einen Namen erst einmal falsch verstanden, so hört man diesen immer wieder. So ging es mir lange beim Hören von Adam Currys Daily Source Code. Er pries immer einen Songwriter an, dessen Namen ich als “Matthew Evil” verstanden habe. Matthew Evil, was für ein geiler…
-
Spreeblick Podcast Season #1 Episode #1
“Draußen scheint die Sonne und die Vögel zwitschern; so fängt er an: Der erste Spreeblick-Podcast. Herzlich willkommen.” Ich stehe ja auf erste und letzte Folgen: Spreeblick Podcast #1 Inhalt: TV-Duell: Merkel ./. Schröder Spreeblick Musikrätsel (es war “The Cure – In between days”) Sehr, sehr lustig!
-
Freie Filme für den iPod
Wer des Englischen einigermaßen mächtig ist, kann sich von Public Domain Movie Torrents eine Menge alte, hauptsächlich amerikanische Filme herunterladen. Neben den üblichen Formaten werden auch iPod-kompatible Versionen angeboten.
-
iPod umbenennen
Das Umbenennen eines iPods auf einer Windows-Kiste funktioniert etwas anders, als man es als Redmond-Mausschubser gewohnt ist, denn der übliche Doppelklick auf den iPod-Eintrag in iTunes führt nicht zu erwünschten Ergebenis. Stattdessen muss man den Eintrag mit einem einfachen Mausklick auswählen, zwei bis drei Sekunden warten und dann noch einmal mit einem einfachen Mausklick anklicken.…
-
Hörbare Podcasts
Normalerweise erfreue ich während des Tages meine Ohren mit verschiedensten Webradios. Gegenüber dem “normalen” Radio haben diese den Vorteil, dass ich mir die Musik nach meiner Stimmung aussuchen kann, ob nun 80’s, Hard Rock, Lounging, … .. oder auch Talk Radio. Leider habe ich in den letzten Wochen keine wirklich interessanten TalkRadio-Shows mehr gefunden, aber…