Untergang des Abendlandes

Wein gehört eindeutig zu den europäischen Kulturgütern. Meiner Meinung nach wird manchmal zuviel Wirbel darum gemacht und außer wenigen gottähnlichen Weinkennern (Stuart Pigott ist z.B. mein Held) kennt sich eigentlich niemand wirklich aus.
Ich auch nicht. Immerhin habe ich schon mitbekommen, das ein Drehverschluss an einer Weinflasche nicht unbedingt ein Zeichen für “Pennerglück” sein muss, sondern ganz im Gegenteil, dass der Wein so gut sein kann, dass ein Korken ihn verändern könnte. Also Drehverschluss drauf und gut.

Was jetzt aber in einer Vorschau von Real Simple Television gezeigt wird, kann man nur in den USA verkaufen: Wein in Plastikflaschen! How low can you go? Man trinkt den Wein doch nicht nur, weil er so gut schmeckt und bei ausreichender Menge ordentlich knallt, oder? Das ganze sollte wenigstens ein Mindestmaß an Stil aufweisen. Also Glasflasche und ein dem Wein entsprechendes Glas gehören dazu. Selbst einem zwei Euro Wein sollte dieses gegönnt werden. Stil kann man auch mit wenig Geld beweisen.

Studieren ist was anderes

Na super, da hat diese Rübennase also sein Diplom in 5 (in Worten: fünf) Semestern abgerissen und behauptet von sich, er hätte “studiert”. Ich würde eher sagen, er hat außer seinem Kämmerlein, dem Hörsaal und den Prüfungsräumen nicht viel kennengelernt. Wie war das mit Menschenkenntnis, soziale Kompetenz, anderen Leuten und nicht zum Schluß mit Spaß? Junge, du hast Deine letzte Chance vertan, vor der Rente noch einmal so etwas wie Leben zu haben. Jetzt ist “9 to 5” angesagt, bzw. wird das bei Dir ja wohl eher “8 to 8” oder mehr sein. “Studieren” und “Diplom herunterreißen” sind meiner Meinung nach zwei unterschiedliche Sachen!

Sommer oder Winter?

Hier in Kassel bewegt sich das Thermometer zum ersten Mal in Richtung 20 Grad und ich beobachte (wie jedes Jahr) das interessante Phänomen, dass sich drei Typen Menschen herausbilden:
a) Diejenigen, die noch nicht mitbekommen haben, dass der Winter vorbei ist und immer noch dick eingemummelt durch die Straßen wandern.
b) Diejenigen, die der neuen Wärme noch nicht so richtig trauen und lieber noch einen Flies-Pullover überziehen, falls es doch noch kälter wird.
c) Die ganz mutigen, die sich schon im T-Shirt oder Tank-Top aus dem Haus trauen.
Einzeln sieht das nicht sehr spektakulär aus, wenn aber alle drei Typen nebeneinander an der Bushaltestelle stehen sieht das schon sehr komisch aus.