Dr. Who

Jeder, der auch nur irgendwie die Chance hat, BBC One auf seinen Fernshehschirm zu zaubern, sollte sich Samstag abend um sieben vor die Glotze hocken und die beste Science-Fiction Serie der Welt zu begutachten: Dr. Who.

Lange bevor Cpt. Kirk oder McLane sich mit Klingonen und Frogs geprügelt haben, hat die BBC die wohl längste Sci-Fi-Serie der Welt gestartet. Bereits 1963 ging der Doctor auf den Schirm und ich finde die Folgen teilweise schlüssiger als die hanebüchenen Star-Trek-Folgen aus dem gleichen Jahrzehnt.

Neue Baustelle

Jaja, kaum hat er ein paar Sachen in sein Blog geschrieben, schon macht er schlapp!

Das ich hier im Moment etwas weniger schreibe liegt daran, dass ich ein neues Projekt begonnen habe, das dann doch mehr Zeit in Anspruch nimmt, als ich mir zuerst gedacht habe. Aber ist das nicht immer so?

Jetzt muss ich aber wieder mein WordPress weiter “pimpen”, damit es das macht, was ich will.

Mehr morgen…

Mist…

Da habe ich es nach einem halben Jahr in Kassel endlich mal geschafft, die fast schon unagenehm beworbene Markthalle zu besuchen. Ich habe nach langer Zeit auch mal wieder daran gedacht meine gute alte Mini-Digi-Cam mitzubehmen, um das eine oder andere evtl. interesaante Foto zu machen und bei der Begutachtung der Ergebenisse musste ich feststellen, das ich den Apparat die ganze Zeit auf “Nahaufnahme” eingestellt habe, so dass von den 20 Bildern zwar einige ganz nett sind, aber vollkommen unscharf.
Nein, es war nicht lustig, die Dateien direkt von der Speicherkarte in’s Nirvana schicken zu müssen.

Musikalischer Retro-Tag

Ich weiß nicht warum, aber heute war ich in echter Retro-Stimmung. Also den Plattenspieler ausgepackt und an den Ghetto-Blaster angeschlossen. Und dann eine der unverhofften Entdeckungen meiner Jugend aufgelegt: Mike Batt – Schizophonia.
Ich hatte im Fernsehen “Zero Zero” gesehen und war begeistert. Danach habe ich mir so ziemlich jede Mike Batt-Platte gekauft, dies es zu kriegen gab. Schizophonia musste ich mir zweimal kaufen, da sie nach einem Jahr vollkommen kaputt-gedudelt war.
Ich glaube ich sollte mal wieder bei Amazon bestellen, €9,99 ist ein fairer Preis.

Markenblog

Der Shopblogger hat mich gerade auf das Markenblog BrandNoise aufmerksam gemacht. Prinzipiell sehr interessant, aber leider eben sehr amerika-zentrisch 🙁 Sowas sollte es auch für den deutschen Markt geben.

Was ich auch schon immer gesucht habe, ist eine Quelle, die mich über neue Produkte auf dem deutschen Markt informiert. Manchmal finde ich nämlich in der hintersten Ecke eines Einkauftempels richtig gute Sachen, von denen ich vorher noch nie gehört habe. Ich weiß gar nicht mehr, wo und wann ich zum ersten Mal auf die ultimativ leckeren Synder’s Pretzel gestoßen bin, aber ohne die Honig/Senf/Zwiebel-Bretzel-Stücke möchte ich nicht mehr leben. Leider gibt es in Deutschland nur wenige Geschmacksrichtungen (Honig/Senf, Cheddar, Buttermilch und Honig BBQ) und ich mag eigentlich nur eine Sorte.

Von solch leckeren Sachen gibt es bestimmt noch mehr in unseren Landen, nur kenne ich sie nicht. Ich glaube, es steht mal wiedr ein Trip nach Groningen zur Plünderung der dortigen Supermärkte an… sabber!

Nachtrag:Soeben habe ich dann auch noch erfahren müssen, dass es das YES-Törtchen nicht mehr gibt! Erst gestern haben wir Real, toom und Rewe nach den Dingern durchforstet und nun das…

Randgruppen

Kaum fährt man bei 1 °C Außentemperatur und leichten Schneefall mit dem Fahrrad durch den Großstadt-Dschungel, schon scheint man zu einer Randgruppe zu gehören.

So kam es mir heute auf jeden Fall vor. Mitleidige Blicke der Autofahrer, da man ja anscheind kein besseres Fahrzeug besitzt, verstörte Blicke der Fußgänger, die jetzt noch weniger auf Radfahrer auf den geinsamen Fuß- und Radweg achten.

Neben diesen eher negativen trifft man aber auch auf nette Menschen, nämlich jenen, die ebenfalls mit dem Rad unterwegs sind. Beim gemeinsamen Warten an der Ampel grüßt man sich schon mal oder unterhält sich über das Wetter. Heute habe ich mich sogar zu einer Radtour am Wochenende verabredet. Der Typ sah ziemlich fit aus, mal sehen, ob ich da mithalten kann…