Author: latz

  • Netlabel -Vorstellungen

    free Über einen Link bei 12rec.net bin ich auf eine Sendung bei einem meiner Lieblingssender gestoßen, die sich mit freier Musik und Netlabels beschäftigt: FreeQuency. Sehr schön!

  • Miranda-Add-Ons-Seite wieder verügbar

    miranda Endlich sind die Miranda Plugin-Seiten wieder verfügbar. Über Wochen hinweg konnte man nur lesen, das der Provider Probleme mit den Subdomain-Namen hatte. .. und endlich konnte ich mir ein Spam-Utility installieren, das verhindert, dass mit andauernd die üblichen Spam-Angebote auch noch über ICQ angeboten werden. Hoffentlich habe ich jetzt Ruhe.

  • Schöner finden mit Thunderbird

    Ja, ich bin auch einer dieser faulen EMail-Nutzer, die mehr als 100 Emails in ihrer Inbox haben. Dafür würde mich jeder GTD-Guru umbringen. Das man damit aber trotzdem leben kann, zeigt dieser Screencast, der zu einem Plugin namens Seek gehört:

    Seek 1.0 extension to Mozilla Thunderbird from David Huynh on Vimeo.

    [via newsforge]

  • CallIn-TV: Automarken mit A

    Call-In TV-Sendungen sind ja für ihre abstrusen Antworten bekannt. Deshalb habe ich mir am Sonabend tatsächlich mal eine solche Sendung auf Video aufgenommen, um mal die antworten auf folgende Aufgabe zu sehen:

    Automarken mit “A”

    Drei Antworten waren schon gefunden: Fiat, VW und Lancia. Blieben noch neun.
    überraschenderweise hatte nach über einer Stunde Spielzeit niemand eine weitere Antwort gefunden, obwohl die weiteren Lösungen doch ziemlich einfach waren:

    • Madou
    • LeNawee
    • Sayers
    • Ward Leonard
    • Charron
    • Frayer-Milles
    • Qvale Mangusta
    • van Wembeke
    • Fauber

    Also, naja, sagen wir mal, die Antworten waren nicht ganz so einfach, denn der Moderator hat die Hälfte der Namen falsch ausgesprochen. Mit den Worten “Experten hätten das wissen können” wurde die Sendung beendet.

    Wer wie ich keine Ahnung hat, was das für Autos sein sollen, kann gerne weiterlesen, ich habe mal ein bisschen nachgeforscht:

    (more…)

  • Entdecken, erleben und … ?

    Aus einem Gewinnspiel einer großen deutschen Drogeriekette:


    ausspionieren

    Ich habe wirklich lange gerätselt, was da tatsächlich eingesetzt werden soll, denn das Erste was mir (und meiner Frau!) einfiel war:

    Ausspionieren

    Nachdem ich mir diese Lösung überlegt hatte, war es wirklich schwierig, auf die richtige zu kommen. Ob da wohl die Ereignisse bei einer anderen großen deutschen Ladenkette schuld sind?

  • byte.fm Livestream

    bytefm_logo Seit einigen Tagen funktionierte der byte.fm-Stream in meinem Winamp nicht mehr. Sehr ärgerlich. Lösung:

    Statt meines alten Bookmarks http://streamingserver01.byte.fm:80/stream/stream.php gibt es jetzt einen “offiziellen” Stream: http://www.byte.fm/stream/bytefm.m3u.

    Hätte man ja auch mal Bescheid sagen können! Oder habe ich was verpasst?

  • WineTV – Weinverkostung für alle

    winetv

    Wir alle kennen Weinverkostungen: da sitzen hochwichtige Männer und Frauen, machen ein wichtiges Gesicht und schlürfen mit einem noch wichtigeren Gesicht Getränke, deren Preis einem die Tränen in’s Gesicht treiben. Das muss so sein, denn guter Wein ist teuer und deshalb gebührt ihm Respekt! Wirklich? Kann man Wein nicht einfach trinken, weil er schmeckt. Und sind 15? nicht genug für eine wirklich gute Flasche Wein?

    Nein, ja und ja! Nein, es muss nicht so sein und ja, es reicht. Gary Vaynerchuk beweist es regelmäßig mit seinem WineTV. Mit viel Freude und offensichtlichem Sachverstand bringt er dem unbedarften Weintrinker (also mir) die Grundlagen der Weinverkostung näher, zeigt, dass preiswerte Weine durchaus dem Gaumen schmeicheln können und dass Weintrinken nicht grottenlangweilig sein muss.

    Ein wenig erinnert er an Stuart Pigotts, der aber als Engländer wesentlich zurüchkhaltener wirkt, dessen Kritik an schlechten Weinen deshalb aber besonders intensiv ausfällt (ja, er benutzt auch das f-word) und auch er hat einige Videos im Internet anzubieten:

    Die zehn größten, dümmsten und schlimmsten Wein-Irrtümer und Stuart Pigotts fünf Gesetze des Weins.

    Er hatte auch kurze Zeit eine Sendung in deutschen Fernsehen, aber die scheint nicht mehr zu exisitieren. Das Einzige was mich an stuart nervt ist seine Fixierung auf deutschen Riesling. Nach einiger Zeit geht er einem damit etwas auf den Senkel. Er kann noch so oft erzählen, wie toll der Wein ist, ich mag einfach keine Weißwein, auf jeden Fall keinen den ich mir leisten kann.

  • Livemusik vom feinsten

    fabchannel … warum höre ich erst jetzt davon 🙁 Geniale Konzert-Videos, weit, weit ab vom Mainstream. Ich kenne ja viele Bands, aber viele der hier aufgelisteten sind mir völlig unbekannt. Aber eine nicht: The Nits (Fan-Seite). Wie oft wollte ich schon eines ihrer Konzerte besuchen, aber nie war etwas in der Nähe…

    Ich kann nur sagen: genial! Man merkt den dreien den Spaß einfach an und die Zwischenansagen kann ich sogar mit meinen Niederländisch-Kenntnissen verstehen. Gute Videoaufnahme, gute Audioaufnahme. Man sollte sich auf jeden Fall “JOS Vrees” (JOS days) anhören/ansehen, auf niederländisch erhält das Lied eine noch persönlichere Note.

    Was will man mehr? Ach ja: mehr davon! Um auf dem Laufenden zu bleiben wird in guter 2.0-Manier natürlich ein Blog mit (Full-Content) Feed angeboten.
    Ach ja, eines sollte nicht unerwähnt bleiben: Man kann einzelne Lieder anwählen! Wie kühl ist das denn? Da hat mal wirklich jemand nachgedacht.

  • Geschafft….

    dieses Jahr werde ich sie erfahren: Die Antwort auf “Life, the Universe, and Everything“, zumindest verspricht mein Lebensalter es!

    birthda

  • Evernote Beta

    Evernote, das bessere OneNote (weil kostenlos), wird immer besser, aber leider nur im Screencast. Im neuen Evernote-Blog wird gezeigt, was die neue Beta-Version so alles kann:

    evernote 
    (Video-Link)

    HABEN WOLLEN!