Das neue Pagebar v1.3.3 ist raus.
Changelog:
+ Added support for WordPress internal tagging
+ Added support for Simple Tags
Download:
pagebar133.zip
pagebar133.rar
Wenn es darum geht, ein Linuxsystem mit einem Webserver aufzusetzen, ist die Kombination Ubuntu und Apache 2 eigentlich eine gute Wahl. Eigentlich! Denn es hat mich jetzt seit Tagen fast zum Wahnsinn getrieben, dass ich das Rewrite-Modul nicht zur Mitarbeit überreden konnte. Fast und und nur bis jetzt, denn die Lösung ist gefunden und nein, sie ist nicht unbedingt offensichtlich!
Manchmal denke ich mir, ich hätte doch Bäcker werden sollen…
Als ich heute so durch die Stadt düste, fielen mir der eine oder andere spezielle Parkplatz für Motorräder auf, die ich bisher nicht kannte. Woher auch? Diese Parkplätze findet man normalerweise auch erst nach Jahren in einer neuen Stadt.
Eigentlich wäre es doch eine gute Google-Maps Mashup-Idee: Man gibt eine Stadt ein und es werden die Parkülätze für Motorräder angezeigt, am besten mit Größe und Beschaffenheit. Freiwillige? Ich habe zum Einen nämlich genug mit meinen WordPress-Plugins zu tun und zum anderen noch nie ein Google-Mashup geschrieben. Obwohl es natürlich eine interessante Herausforderung wäre.
Punk wie er sein sollte: hart, politisch, anarchistisch: Freibeuter AG: Bewegt Euch
Ska muss nicht unbedingt aus Jamaika, England oder den U.S.A. kommen. Auch in anderen Ländern hat sich die beste aller Musikrichtungen durchgesetzt und da wird nicht nur Englisch gesungen, sondern auch in der Landessprache:
Die Soundqualaität ist nicht unbedingt berauschend, aber ein netter Einblick in die Ska-Welten anderer Länder.
Manche öffentlich-rechtlich Verwantwortlichen scheinen das Internet doch verstanden zu haben, aber der WDR ist (neben NDR und Radio Bremen) ja sowieso immer ganz Vorne: ausgewählte Hörspiele als Podcast (Feed). Ich habe noch nicht reingehört, aber ich erwarte nur Gutes.
SKY.fm hat mal wider aufgerüstet und bietet fünf neue Stationen an:
… wobei man sich natürlich fragen muss, welche der vielen christlichen Richtungen und Ansichten mit der fünften Station vertreten wird.
Lange hat’s gedauert, der Sommer ist schon wieder fast vorbei (oder hat noch gar nicht angefangen, je nach Sichtweise). Die Majors haben es nicht geschafft, aber eine kleine Gruppe aus dem hohen Norden: der Sommerhit 2007.
Büro Am Strand: Heise Stadt
Yes!
Darauf habe ich ja gewartet. Nachdem Feedburner von Google aufgekauft wurde, dürfen wir uns jetzt auf Werbeeinblendungen in Feeds freuen. Ich hoffe mal, dass im Zusammenspiel von Google Reader, Firefox und Adblock Plus diese Werbung wieder ausgeblendet werden kann 🙂 Ansonsten ist es wohl Zeit wurde ein neues Add-On bzw. Greasemonkey-Skript…
Hier mal eine kleine Liste der Netlabel, die ich in letzter Zeit gebookmarked habe:
Es handelt sich hauptsächlich um Minimal, Ambient und Industry Labels.