byte.fm mit ID3 Tags

Endlich, endlich gibt es bei byte.fm auch ID3-Tags im Stream!

Mich nervte schon als Jugendlicher (also in den 80ern des letzten Jahrhunderts) am Radiohören, dass ich ein wirklich tolles Lied hörte (was damals noch möglich war) und ich gerne wissen wollte, wer es singt und wie es heißt. Ging aber nicht, da der Moderator am Ende des Liedes nicht noch einmal das Gleiche sagen wollte, wie vor dem Lied und ich somit in diesem Zusammenhang dumm blieb. Das nebenbei dem Künstler, bzw. der den Künstler vertretende Firma, der mögliche Verkauf eines Tonträgers entging, ist nur Nebensache.

Mit dem Internetradio war das Problem gelöst, denn (fast) alle Sender verpacken in ihren MP3-Stream den Künstler und den Titel als ID3-Tag und der Nutzer, also ich, ist immer über den aktuellen Titel informiert. Leider hat das bei byte.fm lange Zeit nicht geklappt. Ich hatte schon im Januar diesen Jahres „gemeckert“ und es wurde mir versprochen, dass bald ID3-Tags benutzt werden. Lange ist nichts passiert, aber heute nachmittag ist mir aufgefallen, dass auch bei diesem Sender endlich die Möglichkeiten von MP3-Streams intensiver genutzt werden:

Danke!

byte.fm Livestream

bytefm_logo Seit einigen Tagen funktionierte der byte.fm-Stream in meinem Winamp nicht mehr. Sehr ärgerlich. Lösung:

Statt meines alten Bookmarks http://streamingserver01.byte.fm:80/stream/stream.php gibt es jetzt einen „offiziellen“ Stream: http://www.byte.fm/stream/bytefm.m3u.

Hätte man ja auch mal Bescheid sagen können! Oder habe ich was verpasst?

Rockradio als Werbung

Vor einigen Wochen habe ich das Webradio „Star Grip – Top commercial free rock from the 60s 70s and 80s“ gefunden und seitdem läuft es ziemlich häufig auf meinem Rechner. Auf den Link zum Anbieter hatte ich bisher noch nie geklickt, was ich normalerweise immer mache.
Hätte ich diesmal auch machen sollen, denn heute erlebte ich eine überraschung. Erwartet habe ich natürlich einer dieser typischen Webradio-Seiten: bunt, unübersichtlich und mit viel Werbung. Aber nein, es ist die Seite eines Griffbandherstellers. Interessante Art der Werbung.

Beim einem Klick auf „music“ erwartet einem die Statistik von Shoutcast mit einer weiteren überraschung:

Average Listen Time: 60h 45m 54s

Der durchschnittliche Hörer lauscht also 2,5 Tage, durchgehend. Alles sehr seltsam.

Extreme Weihnachts-Hearing!


1ClubFM hat nicht einen, nicht zwei, nein… zehn Weihnachtssender im Angebot. Alles natürlich für den amerikanischen Markt, aber die ***berger-Sängerknaben sind ja auch nicht unbedingt der Hit.

(Alles wma-Links, 64kbs, 44kHz)

Schlussendlich gibt’s auch noch einen Sender, der alles mischt: