blog

Vernünftige Stative

Was mir heute so aufgefallen ist:
Warum sind eigentlich alle Stative für Menschen gebaut, die nicht größer als 1,60 Meter sein können. Kann sich mal bitte eine Firma entschließen ein Stativ zu bauen, das so groß ist, dass ich (1,86 Meter) aufrecht stehend durch den Sucher sehen kann und nicht wie ein Depp nach vorne gebeugt den Kopf in den Nacken drücken muss, damit ich einen vernünftigen Ausblick habe?

Noch mehr Helden meiner Jugend

Update: Links aus rechtlichen Gründen gelöscht!

Mittlerweile habe ich noch mehr Videos der Helden meiner Jugend (und Studienzeit) gefunden. Hier die Highlights:

  • Tom Petty – Refugee (mehr)
  • The Police – Don’t stand so close to me (mehr)
  • Cheap Trick – I want you to want me (mehr)
  • Melisssa Etheridge – Bring me some water (mehr)
  • Don Henley – The End of of Innocence (mehr)
  • Robert Palmer – Johnny and Mary (mehr)
  • Michelle Shocked – Anchorage
  • Bryan Adams – Summer of 69 (mehr)
    Continue reading Noch mehr Helden meiner Jugend

John Mellencamp Videos

Update: Links aus rechtlichen Gründen entfernt!

“Jack and Diane” ist wohl das bekannteste Lied von John “Cougar” Mellencamp, einem meiner musikalischen Helden. Die gelungene Mischung aus Rock und Roots, aus Freude am amerikanischen Leben und Kritik an demselben sucht seinesgleichen.

Winamp bietet jetzt eine Sammlung Videos von bekannten und weniger bekannten Liedern und als Bonus ein Interview.
Die Bildgröße ist mit 320×240 Pixeln nicht berauschend, aber da man im deutschen Fernsehen diese Videos wohl nie zu sehen bekommt…

Nachtrag: Natürlich gibt es noch viel mehr Videos, die man selten oder gar nicht außerhalb des Internets zu sehen bekommt.

Vernünftige Titel-Zeile

Nachdem ich mit “site:elektroelch.de” bei Google einmal nachsehen wollte, welche Seiten denn so bei Big Brother rumliegen,musste ich feststellen, dass alle Seiten des Blogs den Titel “egomania” tragen. Das ist naürlich sub-optimal.
Im Rahmen einer legalen Suchmaschineoptimierung habe ich deshalb das Plugin Optimal Title installiert. Es lässt sich einfach installieren und der Titel sieht jetzt so aus, wie er soll: Vorne der Posting-Titel und anschließend erst “egomania”. Da wird sich der nächste Google-Dance aber freuen…

Flickr Kommentare per Email erhalten

Eine interessante Möglichkeit, immer über Kommentare über seine Bilder auf flickr informiert zu sein, wird auf lifehacker beschrieben:

Der Service rssfwd ermöglicht es, sich RSS-Feeds per Email zuschicken zu lassen. Also trägt man einfach die URL seiner “flickr recent activity”-Seite bei rssfwd ein und schon ist man immer auf dem Laufenden, was die Leute so zu den Bildern meinen.

(Natürlich kann man das auch ganz einfach in seinem Feedreader eintragen, aber per Mail ist es doch schneller im Aufmerksamkeits-Fokus.)

Deutsches Streaming-Radio

Nachdem MusiXpleX und somit auch D-Musik seit einiger Zeit nicht mehr erreichbar ist, bin ich wieder auf der Suche nach einem Internet-Radiosender, der moderne deutsche Musik spielt. Bei Shoutcast bin ich heute auf BHJMS R1 gestoßen (kein Link vorhanden). Die Anfangsbegeisterung ließ allerdings schon nach dem vierten Lied nach. Zur Erläuterung ein Playlist-Auszug:
1. Keimzeit
2. Rammstein
3. Herbert Grönemeyer
4. Nena
5. Die Räuber
5. Puhdys
7. Hubert von Goisern

Da wird sich mancher fragen, wer denn “Die Räuber” sind. Wenn man es nicht weiß, hat man auch nichts verpasst, denn diese Combo spielt eine grottenschlechte Mischung aus Volksmusik und abgrundtief platten Texten.

Tut mir leid, liebes BHJMS-Radio, aber mit dieser Zusammenstellung hält man keinen Hörer länger als 20 Minuten. Ihr müsst Euch schon entscheiden, welche Hörergruppe Ihr ansprechen wollt. Lasst den Volksmusik-Scheiß und die Rentner-Schlager weg und die Sache wird runder.

Ich sehe mich erstmal nach was Besserem um…

Installationsverpflichtung

Seitdem de neue Beta der Google Desktopsuche draußen ist, regt sich so ziemlich jeder darüber auf, dass das Programm anscheinend über mehrere Ziele hinausschießt.
Dabei ist es doch so einfach, sich vor solchen übergriffen zu schützen: erst einmal überlegen, ob man das Progamm wirklich braucht (ich z.B. nicht so richtig) und wenn doch, dann gibt es auch noch andere Produkte. Nur weil es von Google ist, muss man das Progamm ja nicht wie ferngesteuert installieren. Oder doch?