Author: latz

  • Photographien aus Indien

    PRATIBIMB: Bilder aus Indien von Abhijit Dharmadhikari.

  • Google Reader Statistiken

    Bisher gefällt mir der Google Reader sehr gut. Allerdings war es bisher sehr umständlich festzustellen, ob Feeds noch aktiv sind, da man jeden Feed einzeln begutachten musste.

    Mit Google Trends hat man jetzt aber die Möglichkeit, festzustellen, welche Feeds wie lange inaktiv sind. Noch nicht optimal, aber schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.

    [via Google Blogoscoped]

  • Kühle Weihnachtsmucke


    soma.fm ist immer für ein überraschung gut. So wurden wir in den letzten Jahren immer wieder mit ungewöhnlichen, jahreszeitlich angepassten Streams verwöhnt.
    Zu Weihnachten hat sich “Xmas in Frisko” etabliert. Für die gemütliche Weihnachtsfeier mit Scheffe, Sekretärin und Botenjungen sind die gebotenen Lieder aber manchmal etwas zu heftig und zu ausgefallen. Aber auch hierfür hat soma.fm jetzt für einen Ausweg gesorgt: Santa Lounge. Hier wird eine Mischung aus Big-Band-Sound, Fahrstuhlmusik, “klassischen” amerikanischen Liedern und kühlem Lounge-Sound geboten. Alles natürlich mit weihnachtlichem Flair.

    Streams: 128k mp3 56k mp3 24k mp3

  • 7th Son – Trilogie


    7th Son von J.C. Hutchins ist mein augenblickliches Lieblings-Audiobook. Dafür gibt es folgende Gründe:

    • Mischung aus Science-Fiction und Thriller.
    • Der Autor liest das Buch in sehr deutlichem und akzentuiertem Englisch.
    • Das Buch erscheint als Podcast. Jede Woche erscheinen ein oder zwei Kapitel und ich bin immer wieder gespannt, wie die Geschichte weitergeht.
    • Und nicht zuletzt: Die Geschichte ist einfach toll. Sie beginnt folgendermaßen:
      “The president of the United States is dead… He was murdered in the morning sunlight… by a four-year-old boy”

    Mittlerweile ist der Roman schon ziemlich weit fortgeschritten, wir befinden uns im 15 Kapitel des zweiten Buches, also ca. in der Hälfte, aber es ist meiner Meinung nach noch nicht zu spät, jetzt noch einzusteigen. Insgesamt sind bisher 42 Kapitel veröffentlicht, (27 + 15) ein Kapitel dauert zwischen 15 und 30 Minuten und jedes Kapitel hat einen ganz bösen Cliffhanger.

    Wer also an einem interessanten Roman interessiert ist, keine Zeit hat zu lesen (oder einfach zu faul dazu ist) und evtl. sein Englisch noch etwas verbessern möchte, sollte sich diesen Roman anhören.

    Back to Natasha 😉

  • Wednesday = SKAnesday

    Wednesday = SKANESDAY (SKA & REGGAE music from the 60’s to Now) auf WPGR.

    Und für die restlichen Tage gibt’s Turn up the SKA!

  • Klar Schiff? Nein, Rein Schiff!

    Kann man bitte jemand den Weißwurst-Mampfern den Unterschied zwischen Klar Schiff (fertigmachen zum Auslaufen) und Rein Schiff (saubermachen) erklären?

  • Alternative Weihnachtsmusik

    Was macht man, wenn man gerne Weihnachtsstimmung verbreiten möchte, aber es draußen ca. 20 ?C sind? Man sendet “alternative Weihnachtsmusik”, so wie es soma.fm aus San Franisko mit “Xmas in Frisko” macht.

  • sky.fm rüstet auf

    sky.fm hat einige neue Streams im Angebot:

    • Uptempo Smooth Jazz
    • Alternative Diagnosis (Alternative Rock)
    • … und er obligatorische Weihnachts-Stream darf zu dieser Zeit natürlich nicht fehlen!

    Nett.

  • Flickr: neues FavIcon

    Wie ich heute feststellen durfte, hat sich flickr für ein neues FavIcon entschieden:

    (alt) :: (neu)

    Die Frage ist allerdings, was Maestro davon hält…

  • OpenPandora

    Ich fand es ja schon immer etwas umständlich, für den Pandora Player immer ein Browser-Tab offen halten zu müssen. Abhilfe schaffte da schon die Möglichkeit Pandora im Winamp abzuspielen.
    Jetzt gibt es aber mit OpenPandora ein Programm, das Pandora zu einem echten Windows-Programm macht.
    Schöne Sache.

    Links: OpenPandora Blog
    [via DownloadSquad]