-
Meine 10 einfachen UX-Regeln
Eine Benutzeroberfläche zu entwerfen, das eine gute User Experience (UX) bietet, ist nicht einfach, und ich muss zugeben, dass Design als gelernter Programmierer nicht meine Kernkompetenz ist. Dennoch habe ich im Laufe der Jahre einige grundlegende Prinzipien gesammelt, die es mir ermöglichen, eine gute Benutzeroberfläche zu erstellen.
-
Wir benötigen ein LoDash für WordPress
Falls Du es nicht wissen solltest: LoDash ist eine Bibliothek für JavaScript, die Funktionen enthält, um alltägliche Aufgaben zu vereinfachen. Man könnte die Funktionen auch selber schreiben, aber LoDash-Funktionen sind optimiert und gut getestet, somit muss man das Rad nicht neu erfinden. Das Problem WordPress ist ein wenig wie eine Programmiersprache. Man hat eine Anzahl…
-
VSCode Tastaturkürzel, die ich tatsächlich benutze
Visual Studio Code enthält Fantastilliarden Tastaturkürzel, aber im täglichen Leben verwende ich nur einen Bruchteil davon. Ich habe sie zusätzlich auf Tastaturkombinationen gelegt, die einfach zu erreichen sind. Diese Dreifinger-Kürzel sind echt verrückt, während andere, die ich nie benutze, wie „Cursor Undo“ auf „Ctrl-U“ gelegt sind. Bei Dir ist es vielleicht anders, aber ich bezweifle,…
-
Die moderne Art eine Radiobutton-Gruppe abzufragen
Die Abfrage von Radiobutton-Gruppen war schon immer etwas aufwendig, weil man nur den Status eines einzelnen Radiobuttons und nicht die ganze Gruppe abfragen kann.
-
JavaScript-Module in WordPress-Plugins nutzen
Module nichts nicht Neues in der JavaScript-Programmierung und es ist eine gute Praxis, den Code zu modularisieren. WordPress bietet von Haus aus keine Möglichkeit an, Skripte als Modul zu laden. Es existiert ein Ticket von Mitte 2022, aber es hat noch nicht viel Beachtung gefunden. Deshalb ist bis dahin ein Workaround nötig, wenn man Module…
-
Chrome Sidepanel: Close-Event simulieren
Das neue Sidepanel in Chrome stellt kein Close-Event zur Verfügung, dass man z.B. ganz gut gebrauchen könnte, um nach dem Schließen des Panels Daten aufzuräumen.
-
Wie man eine Anzahl Elemente in gleich große Stücke aufteilt
Neulich musste ich über eine große Anzahl Elemente iterieren, aber um einen Timeout zu vermeiden, konnte ich nur eine bestimmte Untermenge verarbeiten. Ich musste also die Elemente in gleich große Stücke und einen Rest aufteilen. Hier beschreibe ich eine einfache Methode, um die Größe der Stücke zu berechnen.
-
Kleines Wochend-Projekt: Gandi.net Promotion Checker
Gandi.net bietet eine große Anzahl an Top-Level-domains an. Zeitweise sind diese zu Werbezwecken stark vergünstigt. Die Webseite macht es allerdings schwierig, sich einen Überblick über die momentan günstigen Domains zu erhalten. Mit diesem kleinen Skript kann man sich eine JSON-Array mit den aktuell beworbenen Domains erstellen. (Foto von Claudio Schwarz auf Unsplash)
-
BigTech kontrolliert die Web-Entwicklung
Die Webentwicklung basiert auf freier Software von Entwicklern wie Du und ich, richtig? Auf den ersten Blick sieht es so aus. Sehen wir uns einmal die wichtigsten Werkzeuge an, mit denen moderne Webentwicklung betrieben wird: Visual Studio Code TypeScript React npm Github Chrome Die meisten Werkzeuge sind Open-Source-Projekte (VS Code nur in Teilen, npm ist…
-
JavaScript – Die Klassen eines HTML-Elements austauschen
Neulich hatte ich das Problem, dass ich in einem Javascript-Programm die Farbe eine Div’s von rot auf grün ändern wollte. Kling einfach und es ist auch einfach, wenn man sich mit JavaScript auskennt.