Category: Bilder

  • Winter in der Fuldaaue / Kassel

    Heute war ein fast perfekter Tag um einige Winteraufnahmen in der Fuldaaue und der Karlsaue zu machen. Es hatte ein klein wenig geschneit und an den Bäumen hing auch am Mittag noch der Raureif. Als sich dann noch die Sonne blicken ließ musste ich mich beeilen, weil die schöne Pracht anfing zu schmelzen. Dafür wurden die Bilder um so schöner.

    WinterspaziergangGefrorene BlätterKassel-Panorama im WinterHirschgrabenHirschgrabenFuldaaue im WinterFulda im WinterFrost 1Frost 2Statue am Marmorbad im WinterEnten auf der winterlichen FuldaBrücke über den HirschgrabenWinterlicher Baum in der Fuldaaue 1Winterlicher Baum in der Fuldaaue 2Winterlicher Baum in der Fuldaaue 3Fuldaaue im Winter 1Fuldaaue im Winter 2Frost 3

  • Kalter Winterstrand

    Ein Strand mit Schnee sieht man nicht allzu häufig, denn das Meeresklima verhindert die weiße Pracht normalerweise. Eine Woche nach Weihnachten war es aber soweit:

    Geniusstrand im WinterDing am StrandLeuchtturm im WinterNiedersachsenbrücke im winter

    Aufgrund der schlechten Witterung (nass, kalt und dunkel) sind leider nur vier Bilder was geworden.

  • Nekrophile Tendenzen


    Cemetery 1 / Friedhof 1
    Neulich habe ich mal wieder meine nekrophilen Tendenzen ausgetobt und habe eine kleine Photosession auf dem Kasseler Hauptfriedhof gemacht. Ein Friedhof, wie im Bilderbuch: alte Grabsteine und zumindest ein monumentales Familiengrab.

    Link: Friedhof Set

  • Endlich mal ein Bild vom Blogger

    Der Kopf hinter diesem Blog:

    Befund positiv: Gehirn gefunden!

  • Nachtaufnahmen

    Die FotografenSchafe bei Nacht auf dem DeichRaffinerie 1

    Raffinerie 2ölbrücke 1ölbrücke 2

    niedersachsenbrueckeMond am Geniusstrand, WilhelmshavenKraftwerk am Geniusstrand, Wilhelmshaven

    Mond am Geniusstrand, WilhelmshavenMond am Geniusstrand, WilhelmshavenLeuchtturm am Geniusstrand, Wilhelmshaven

    In diesem September haben wir unseren Sommerurlaub (Mitte September :-)) in Wilhelmshaven verbracht (ja, das kann man!). Da der Geniusstrand mit dem Leuchtturm, dem Kraftwerk, der Niedersachsenbrücke, der Raffinerie und den öllandebrücken schön beleuchtete Nachtobjekte bietet, wollte ich endlich mal versuchen, einige Nachtaufnahmen zu machen. Die Kamera (Canon EOS 300D) habe ich ja schon etwas länger, aber nie bin ich dazu gekommen, bei Nacht was Interessantes zu fotografieren.

    Das Problem bei diesen Aufnahmen ist natürlich die Belichtungszeit. Was soll man nehmen? 2 Sekunden, 10 Sekunden, 30 Sekunden? Keine Ahnung. Das Internet gab leider auch nicht viel her. Also wurde die Aktion etwas langatmiger, denn ich habe ca. 12 Motive abgelichtet und jeweils 2, 10 und 30 Sekunden benutzt.
    Das Ergebnis: die 30 Sekunden-Aufnahmen hätte ich mir sparen können, die wurden sehr körnig und sahen aus wie schlechte Tagaufnahmen. Der Mond war überraschend hell und da waren schon die Aufnahmen von 2 Sekunden Länge völlig ausreichend.

    Neben den Belichtungsschwierigkeiten kam noch etwas anderes hinzu, an das ich zuerst gar nicht gedacht hatte. In der Dunkelheit funktioniert der Autofokus natürlich überhaupt nicht und ich musste alle Bilder per Hand fokussieren. Das Problem war dabei allerdings die Temperatur von ca. 10 Grad Celsius, die meine Augen zum Tränen brachte. Ein Taschentuch war auch nicht hilfreich. Das fällt insbesondere bei den Bildern der öllandebrücken auf.

    Abschließend kann ich sagen, dass sich die zwei Stunden am kalten Deich gelohnt haben, auch wenn wir uns so ganz alleine manchmal etwas mulmig gefühlt haben.

    Wer ähnliche Aufnahmen am gleiche Ort machen möchte, sollte sich beeilen, denn ab Anfang 2006 beginnen die Arbeiten zum Jade-Weser-Port. Dieser neue Hafen wird aber sowohl in der Bauphase als auch im fertigen Stadium bestimmt schöne Motive für Nachtaufnahmen abgeben, wenn man denn nahe genug ran kommen wird und das teure Projekt nicht mit einem teuren Zaun abgeschirmt wird.

  • staatsmacht




    staatsmacht

    Originally uploaded by Latz.

    Nein, das ist nicht die Polizei, sondern nur Angestellte des Ordnungsamtes. Ob sie sich durch die Verkleidung Vorteile im Umgang mit dem Bürger erhoffen?

  • Lecker Schmackofatz

    Diesen Freitach gab’s mal wieder Hamburger: “echte” (also mit Fleisch) für meine Holde:

    Lecker Essen mit totem Tier

    … und “unechte” (also mit Soja-Fladen) für mich:

    Lecker Essen ohne totes Tier

    Und ja, die waren so lecker wie sie aussehen!

  • McDoof




    McDoof

    Originally uploaded by Latz.

    Manchmal schmerzt es tatsächlich im Kopf, wenn man sowas lesen muss.

  • Schild 2




    Schild 2

    Originally uploaded by Latz.

    Kind in Deutschland möchte man nicht sein! Auf jeden fall nicht, wenn’s nach der Ladenkette “Plus” geht.