Extreme Weihnachts-Hearing!


1ClubFM hat nicht einen, nicht zwei, nein… zehn Weihnachtssender im Angebot. Alles natürlich für den amerikanischen Markt, aber die ***berger-Sängerknaben sind ja auch nicht unbedingt der Hit.

(Alles wma-Links, 64kbs, 44kHz)

Schlussendlich gibt’s auch noch einen Sender, der alles mischt:

Freie Musik

Kostenfreie Musik aus dem Netz ist im Trend. Die Gesetzeslage verbietet es allerdings den Anbietern, es den Nutzern zu ermöglichen, Lieder direkt anzuwählen. In verschiedenen Artikel wurde aber schon gezeigt, wie man trotzdem Musik gezielt finden kann (Link, Link, Link). Das Ganze ist aber ziemlich umständlich und man begibt sich eventuell auch in eine rechtliche Grauzone, wenn man diese Dateien auf seinen Computer lädt.
Abhilfe kann hier die Seite SeeqPod leisten. über eins sehr schönes Interface kann man nach einem Künstler, Gruppe, etc. suchen, sich eine Playlist zusammenstellen und abspielen. Die Site findet vielleicht nicht alles, was im Netz (mehr oder weniger legal) angeboten wird, aber dafür stimmt das Angebot sehr gut mit der Suche überein. Andere Angebote in dieser Richtung bringen mehr Müll in die Listen.
Mal sehen, wie lange sich die Seite hält, bevor sich irgendein Copyright-Inhaber auf die Füße getreten fühlt…

Stuck in the 70’s

Photo: Elkulak

Ich sehe sie heute immer noch sehr gerne, die Krimis aus den späten 70ern: Starsky und Hutch, Die Straßen von San Franzisko, Shaft und wie sie alle hießen. Neben dem eigentlichen inhaltlichen Geschehen hatte es mir vor allem die funkige Hintergrundmusik angetan. Sie hob sich von dem langweiligen Gedudel der deutschen Krimis ab (ich nenne hier nur Derrick und Der Alte).

In Deutschland war die Musik für einen 12-jährigen an der ostfriesischen Küste auf einem Tonträger nicht zu bekommen und NDR2 war auch damals schon ein gar nicht mehr so gut. Also blieb die Musik nach Absetzung der Serien ein schöne Erinnerung an die Vor-Pubertät 🙂

Diese netten Erinnerung kann ich jetzt wenigsten akustisch wieder beleben. EbonyCuts machen es möglich. Kein dumpfes Disco-Gedudel sondern richtig cooler Kram.
Für die Faulen gibt es natürlich auch einen RSS-Feed.

Update (31.01.2008): Es hat sich die Domain geändert: www.ebonycuts.com

Krambolage Online

Eine der besten Sendungen auf arte ist Karambolage, die das Unterschiede im Leben zwischen Franzosen und Deutschen beleuchtet und versucht, die beiden Völker, die zwar Seite an Seite leben, aber wenig voneinander wissen, etwas näher zu bringen und Vorurteile zu bestätigen oder auszuräumen.

Leider kommt die Sendung meist zu äußerst ungünstigen Zeiten. Zum Glück haben die öffentlich-rechtlichen jetzt aber auch die sinnvollen Einsatzzwecke des Internets entdeckt und bieten die letzten vier Sendungen als Streams an. Gute Sache, das!