Suche verlängert sich

Wenn man erstmal anfängt zu suchen, dann findet man mehr, als am Anfang eigentlich geplant war.

Nachdem ich mit den beiden Programm FeedDemon und RssBandit nicht so ganz glücklich geworden bin und die Suchmaschine meines Vertrauens angeworfen habe, bin ich auf folgende Seite von Herrn Hebig gestoßen:
RSS Feed Reader / News Aggregators Directory.
Ich schätze, damit bin ich am Montag dann ausreichend beschäftigt meinen Liebling zu finden…

Neuer Feed Reader

Wenn man morgens aufwacht, der Rechner abgestürzt ist und alle Beiträge im Feedreader verloren sind, dann weiß man, dass man ein neues Programm für seine tägliche Dosis an Neuigkeiten braucht.
Schade eigentlich, denn FeedReader hatte alles was ich wollte und war sehr übersichtlich. Über die eine oder andere Macke konnte ich hinwegsehen, aber das er mir sämtliche Einträge killt und ich jetzt alle “high Traffic”-Sites einzeln abklappern muss, weil nicht alles Neue im aktuellen Feed vorhanden ist, nervt mich dann doch.

Eine kurze Analyse des Marktführers (FeedDemon) hat leider ergeben, dass der nun gar nicht macht, was ich will. Das Ding hat sehr schöne Features, aber leider ist die Darstellung der abonnierten Feeds ein echtes “Killer-Feature”, aber im negativen Sinne. Warum ist die gute alte Baumdarstellung nicht mehr gut genug und muss durch so neumodische “Drawers” ersetzt werden?
Zwei weitere Kandidaten sind im Moment SharpReader und RssBandit, woberi mir letzter auf den ersten Blick sehr träge erscheint.

Als Plan B bleibt noch der letzte Ausweg: selber Programmieren. Wird auf lange Sicht evtl. besser sein, aber als schnelle Lösung muss was anderes her.

FM4 streaming

Lange habe ich mir den östereichischen Sender FM4 über phonostar angehört. Leider ist dieser Player langsam auch vollkommen werbe-verseucht, so dass ein Umstieg auf Winamp-Streaming dringend notwendig war. Zum Gück ist das möglich und sogar in guter Qualität:
High Quality Stream (~ 160kbit, 48KHz, stereo).
High Quality Stream (~ 160kbit, 48KHz, stereo). (Update: 4. Januar 2010)

Es aber gibt auch Streams in anderen Datenraten.

(und wenn man den prebuffer richtig einstellt, so werden die Lieder sogar von EvilLyrics korrekt verarbeitet).

Kühl.