Es hat etwas länger gedauert als ich gehofft habe, aber seit heute ist die zweite Ausgabe des Online-Comics „NYC2123“ in der deutschen übersetzung online.
Einige Texte muss ich noch ein wenig überarbeiten, um näher an das englische Original zu kommen. Chad hat dieses Mal wesentlich mehr Slang benutzt als in der ersten Folge. Dieser Slang läßt sich aber nicht so einfach übersetzen. Das Stilmittel der Umgangssprache sollte erhalten werden, die Inhalte aber für alle Regionen, Bildungsgrade und Altergruppen verständlich bleiben. Es verbietet sich also das mit bekannte „Bunken“ oder das manchen bekannte „Spacken“ zu benutzen, sondern muss auf duden-anerkannte Wörter wie „Schergen“ ausweichen.
Desweiteren musste ich wieder feststellen, das die deutsche Sprache sehr viele Buchstaben benötigt und die Sprechblasen meistens zu klein waren. Erst wenn man mal selber ein Comic übersetzt hat, weiß man die Arbeit von Erika Fuchs zu würdigen. Die gute Frau hat jede Sprechblase mit wunderbaren deutschen Sätzen gefüllt. Ich habe für 52 Bilder 2½ Tage gebraucht, mich würde interessieren wie lange Frau Fuchs für ein ganzen Heft benötigt hat.
Schließlich habe ich die von mir für die erste Ausgabe als Schnellschuss erstellten statischen Seiten rausgeworfen und durch ein PHP-Skript ersetzt, so dass ich die dritte Ausgabe hoffentlich schneller online habe.
Also viel Spaß mit der zweiten Folge und freut Euch schon mal auf die nächste. Ende Oktober soll es soweit sein.
Links: | |
Deutsche NYC 2123 Seite | |
Erstes Heft | |
Zweites Heft. | |
Ankündigung des ersten Heftes. | |
Englische Originalseite. |
Schreibe einen Kommentar