Category: Programmierung

  • PHP/HTML: einfache und doppelte Anführungszeichen

    PHP/HTML: einfache und doppelte Anführungszeichen

    Wenn ein PHP-Programmierer einen Link aus Variablen erstellt, kann man häufig folgenden Code sehen: echo ” . $linktext . ”; oder ?>

  • Tabelle zeilenweise ausblenden mit jQuery

    Möchte man mit jQuery einige Zeilen aus einer Tabelle ausblenden, so könnte man auf folgende einfache Lösung verfallen: Ursprüngliche Tabelle: Zeile 1 Zeile 2 Zeile 3 Tabelle mit <div> und checkbox: Zeile 1 Zeile 2 Zeile 3 Zeile 2 verstecken jQuery-Code zum Ausblenden der Zeile 2: function hideshow() { if ($(“#cb_test”).attr(“checked”)) $(“#test”).hide(); else $(“#test”).show(); }…

  • Motorrad-Parkplatz Mashup

    Als ich heute so durch die Stadt düste, fielen mir der eine oder andere spezielle Parkplatz für Motorräder auf, die ich bisher nicht kannte. Woher auch? Diese Parkplätze findet man normalerweise auch erst nach Jahren in einer neuen Stadt. Eigentlich wäre es doch eine gute Google-Maps Mashup-Idee: Man gibt eine Stadt ein und es werden…

  • Update: streammp3 new

    Ich habe nach einem Kommentar auf userscripts.org mein Greasemonkey-Skript streammp3 new geändert. Das Skript hängt jetzt nichtm ehr vom Kontakt zu meinem Server ab, was insofern ganz praktisch ist, da nach einem Serverumzug das entscheidende PHP-Skript nicht mehr funktionierte. BTW: Das Skript durchsucht die aktuelle Webseite nach MP3-Links und fügt ein Icon ein, über das…