elektro:elch
-
JavaScript-Module in WordPress-Plugins nutzen
Module nichts nicht Neues in der JavaScript-Programmierung und es ist eine gute Praxis, den Code zu modularisieren. WordPress bietet von Haus aus keine Möglichkeit an, Skripte als Modul zu laden. Es existiert ein Ticket von Mitte 2022, aber es hat noch nicht viel Beachtung gefunden. Deshalb ist bis dahin ein Workaround nötig, wenn man Module…
-
Chrome Sidepanel: Close-Event simulieren
Das neue Sidepanel in Chrome stellt kein Close-Event zur Verfügung, dass man z.B. ganz gut gebrauchen könnte, um nach dem Schließen des Panels Daten aufzuräumen.
-
Wie man eine Anzahl Elemente in gleich große Stücke aufteilt
Neulich musste ich über eine große Anzahl Elemente iterieren, aber um einen Timeout zu vermeiden, konnte ich nur eine bestimmte Untermenge verarbeiten. Ich musste also die Elemente in gleich große Stücke und einen Rest aufteilen. Hier beschreibe ich eine einfache Methode, um die Größe der Stücke zu berechnen.
-
Kleines Wochend-Projekt: Gandi.net Promotion Checker
Gandi.net bietet eine große Anzahl an Top-Level-domains an. Zeitweise sind diese zu Werbezwecken stark vergünstigt. Die Webseite macht es allerdings schwierig, sich einen Überblick über die momentan günstigen Domains zu erhalten. Mit diesem kleinen Skript kann man sich eine JSON-Array mit den aktuell beworbenen Domains erstellen. (Foto von Claudio Schwarz auf Unsplash)
-
BigTech kontrolliert die Web-Entwicklung
Die Webentwicklung basiert auf freier Software von Entwicklern wie Du und ich, richtig? Auf den ersten Blick sieht es so aus. Sehen wir uns einmal die wichtigsten Werkzeuge an, mit denen moderne Webentwicklung betrieben wird: Visual Studio Code TypeScript React npm Github Chrome Die meisten Werkzeuge sind Open-Source-Projekte (VS Code nur in Teilen, npm ist…
-
JavaScript – Die Klassen eines HTML-Elements austauschen
Neulich hatte ich das Problem, dass ich in einem Javascript-Programm die Farbe eine Div’s von rot auf grün ändern wollte. Kling einfach und es ist auch einfach, wenn man sich mit JavaScript auskennt.
-
Popup-Bikelane Kassel
Diesen Freitag (19. Juni 2020) gab es die zweite Popup-Bikelane in Kassel. Diesmal auf der Wilhelmshöher Allee zwischen der Pestalozzistr. und dem Kirchweg. Endlich hatte ich an einem Freitag Nachmittag mal Zeit, da virusbedingt mein Sprachkurs momentan ausfällt. Also mal hin fahren und sehen, was da so passiert.
-
Today I learned…
Ein Mikroblog. [wp_rss_retriever url=”http://til.fuzzy.monster/feed” items=”5″ cache=”12 hours” title=”false” source=”false” read_more=”false” date=”false” order_by=”date_reverse” dofollow=”true”]
-
JavaScript: Die console() kann mehr als Du denkst
Für den eiligen Leser: Variablennamen ausgeben Variablen tabellarisch ausgeben Funktionsnamen ausgeben Ausführungszeit messen Ausgabe gruppieren Ausgabe in mehreren Ebenen Platzhalter console.assert() Wie jeder Entwickler von Webanwendungen muss ich mich endgültig einmal intensiver mit ECMAScript (früher JavaScript) beschäftigen. Die klassische Variante Javascript zu debuggen ist die Ausgabe in die Konsole. Die Nutzung eines “echten” Debuggers wird…
-
Kleiner Weihnachtsmarkt-Marathon in Berlin
TL;DR: Empfehlenswert:Schwedischer und dänischer Weihnachtsmarkt, Historischer Weihnachtsmarkt, Kulturbrauerei, Charlottenburg und Spandau.Das Übliche:Alexanderplatz, Rotes RathausEdel und teuer:GendarmenmarktUnbedingt meiden:Potsdamer Platz Berlin hat ca. 60 verschiedene Weihnachtsmärkte, einige temporäre, einige wochenlang. Alle kann man nicht besuchen, wir haben uns am aber alle Mühe gegeben, an einem Wochenende so viele zu schaffen wie geht. Manche waren wirklich toll, manche…
Got any book recommendations?