Author: latz

  • My prize has arrived!

    I took part in the “Collaborative Audio Promo” by commandline and I actually won a prize: ©ontent by Cory Doctorow! Thank you, Thomas! Here’s the proof it arrived at my home:

    It took 14 days and cost $8.65 to send it from Rockville, MD, to Kassel, Germany, which is 6500 km (~ 4000 miles) air-line distance.

    Listen to the promos:

    Promo 1:
    [audio:http://elektroelch.de/pics/tclp_promo_1.mp3|bg=0xCDDFF3|leftbg=0x357DCE|lefticon=0xF2F2F2|rightbg=0xF06A51|rightbghover=0xAF2910|
    righticon=0xF2F2F2|righticonhover=0xFFFFFF|text=0x357DCE|slider=0x357DCE|track=0xFFFFFF|
    border=0xFFFFFF|loader=0xAF2910]

    Promo 2:
    [audio:http://elektroelch.de/pics/tclp_promo_2.mp3|bg=0xCDDFF3|leftbg=0x357DCE|lefticon=0xF2F2F2|rightbg=0xF06A51|rightbghover=0xAF2910|
    righticon=0xF2F2F2|righticonhover=0xFFFFFF|text=0x357DCE|slider=0x357DCE|track=0xFFFFFF|
    border=0xFFFFFF|loader=0xAF2910]

    Don’t forget to put them in your podcast! Fetch them from the promo page.

  • WordPress: Absprung im Plugin-Bereich v2.7

    [English version]

    Frank Bültge beschreibt in seinem Posting “WordPress Plugins bereichern“, wie man die Bedienungsfreundlichkeit seines Plugins steigern kann, indem man einen Link zu den Options-Seiten neben die Deaktivieren- und Bearbeiten-Links platziert. Mit Version 2.6 funktioniert das so:

    function addConfigureLink($links, $file) {
      static $this_plugin;
      if (!$this_plugin) {
        $this_plugin = plugin_basename(__FILE__);
      }
      if ($file == $this_plugin) {
        $settings_link = '' . 
          __('Settings') . '';
        $links = array_merge( array($settings_link), $links);
      }
      return $links;
    }
    
    add_filter("plugin_action_links", "addConfigureLink", 10, 2);

    Bei dieser Methode wird allerdings für jedes Plugin die Funktion addConfigureLink aufgerufen… und sehr übersichtlich sieht es auch nicht aus.

    Das haben sich offensichtlich auch die WP-Entwickler gedacht und haben den Filter verbessert:

    function addConfigureLink( $links ) { 
      $settings_link = 'Settings'; 
      array_unshift( $links, $settings_link ); 
      return $links; 
    }
    
    $plugin = plugin_basename(__FILE__); 
    add_filter("plugin_action_links_$plugin", 'addConfigureLink' );

    Jetzt muss die Funktion addConfigureLink nicht bei jedem installierten Plugins überprüfen, welche Plugindaten gerade aufgerufen werden und der Code wird übersichtlicher.

    Abschließend bleibt wie immer die Überlegung, ob man solche “frischen” Filter sofort nutzen soll und damit die Kompatibilität zu vorherigen WordPress-Versionen zerstört oder ob man wartet, bis sich die neue Version ausreichend verbreitet hat. Meine Meinung dazu gibt’s bei identi.ca (schamlose Werbung!).

    Update: There an English version of this posting available.

  • Gedichte auf Podshow

    Normalerweise liefert Podsafe Music Network urheberrechtsfreie Musik für den eigenen Podcast. Aber auch manch Ungewöhnliches, wie z.B. eine Gedichtssammlung in deutscher Sprache. Gedichte, die man eigentlich kennen sollte, aber dann doch irgendwie nicht wirklich gelesen hat:

      Ein Traum – Franz Kafka
      Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland – Theodor Fontane
      Brief an Johannes – Claudius
      Der Journalist – Klabund/Alfred Henschke
      Doktor Allwissend – Brueder Grimm
      Jorinde und Joringel – Brueder Grimm
      Der Rabe – Edgar Allan Poe
      Der Zauberlehrling – Johann Wolfgang von Goethe
      Erlkoenig – Johann Wolfgang von Goethe
      Im Fruehling – Ernst Konrad Friedrich Schulze
      Hamlet-Monolog – William Shakespeare
      Dunkel war’s, der Mond schien helle
      Froehliche Ostern – Kurt Tucholsky

      Sehr schön gesprochen von Claus Uwe Rank.

      Links: Podsafe Music Network: curank

  • The Secret Society of Seven Sorcerers

    J.A. Areces is back with the sequel of is novel “Interview for a wizard” called The Secret Society of Seven Sorcerers. From the announcement:

    The Secret Society of Seven Sorcerers begins where Interview for a Wizard ends. Nicholas Fidgewidge returns to claim Lord Bane’s crystal ball causing Jesse to seek the wizard Ch-U-Ch’s aid. Meanwhile, the remaining sorcerer’s are being scared to death, and with Raven Claw out of jail the chase begins. However, things quickly become very complicated when the wizard’s two teenage boys get involved. On Halloween night, Lord Alex will become the next Dark Sorcerer even if it means destroying everyone who knows of his initiation. Follow the wizard Ch-U-Ch, his cousin Ana and Jesse into the dark world of the Society as they try to prevent Lord Alex from joining the Circle of Seven and achieving a greater goal, to obtain the secret’s of Lord Bane’s crystal ball. On Halloween night, everything must remain a secret at any price.

    Really looking forward to the story!

    Links:

  • Between the trees – The way she feels

    Evolving Artist hat mir mal wieder einen Wurm in’s Ohr gesetzt: Between the trees – The way She feels:

    All zu fröhlich sollte man den Text allerdings nicht mitsingen:

    Then she closed her eyes
    And found relief in a knife
    The blood flows as she cries

    Link: Between the trees bei last.fm

  • byte.fm mit ID3 Tags

    Endlich, endlich gibt es bei byte.fm auch ID3-Tags im Stream!

    Mich nervte schon als Jugendlicher (also in den 80ern des letzten Jahrhunderts) am Radiohören, dass ich ein wirklich tolles Lied hörte (was damals noch möglich war) und ich gerne wissen wollte, wer es singt und wie es heißt. Ging aber nicht, da der Moderator am Ende des Liedes nicht noch einmal das Gleiche sagen wollte, wie vor dem Lied und ich somit in diesem Zusammenhang dumm blieb. Das nebenbei dem Künstler, bzw. der den Künstler vertretende Firma, der mögliche Verkauf eines Tonträgers entging, ist nur Nebensache.

    Mit dem Internetradio war das Problem gelöst, denn (fast) alle Sender verpacken in ihren MP3-Stream den Künstler und den Titel als ID3-Tag und der Nutzer, also ich, ist immer über den aktuellen Titel informiert. Leider hat das bei byte.fm lange Zeit nicht geklappt. Ich hatte schon im Januar diesen Jahres “gemeckert” und es wurde mir versprochen, dass bald ID3-Tags benutzt werden. Lange ist nichts passiert, aber heute nachmittag ist mir aufgefallen, dass auch bei diesem Sender endlich die Möglichkeiten von MP3-Streams intensiver genutzt werden:

    Danke!

  • Stephen “Freedom” Fry congratulates GNU on 25th birthday

    I didn’t know that one of my favourite authors was so much into computers:


    Happy Birthday to GNU

  • Is there nothing left in WordPress to talk about?

    Once upon a time there was so much to talk about WordPress that three Podcasts were necessary to cover all the news. This has changed since the beginning of August. Everything is silent, nobody wants to tell me anything:

    Name last episode Remark
    WordPress Weekly 12. Jul Officially closed
    WordPress Podcast 05. Aug
    WordCast 06 Aug.

    Hey, what’s the matter? No more motivation? No more interesting topics? No more time? No more … ?

  • WUmfrage des deutschen WordPress-Magazins

    Beim deutschen WordPress-Magazin läuft zur Zeit eine Umfrage bei der man auch etwas gewinnen. Hier meine Antworten:

    1. Wie bist Du zum Bloggen gekommen?

    Meine “klassische” Homepage war mir zu umständlich, da ich häufig neue Inhalte veröffentlicht habe. Also habe ich nach einer anderen Möglichkeit gesucht und bin nach einem kurzem Exkurs zu den damals zur Verfügung stehenden Open-Source-Content-Management-Systemen zu Blogging-Systemen gekommen.

    2. Warum hast Du Dich für WordPress als Blog-Software entschieden?

    Ich hatte mich zuerst an MovableType probiert, aber zum einen sagte mir das gesamte System nicht richtig zu und zum anderen war die einfache Erweiterbarkeit von WordPress ein sehr schlagendes Argument.

    3. Hat etwas gegen WordPress gesprochen?

    Am Anfang hat es mich etwas gestört, dass WordPress in PHP geschrieben ist, denn diese Sprache hatte lange Zeit nicht unbedingt den Ruf, sich für “echte” Produkte zu eignen.

    4. Hast Du eine bestimmte thematische Ausrichtung beim Bloggen und wenn ja, welche?

    Mein Blog hat nicht die geringste thematische Ausrichtung, ich schreibe, was mich gerade interessiert, aber häufig sind die Themen WordPress und Webradio.

    5. Was tust Du um mehr Leser für Deinen Blog zu gewinnen und was um diese dort auch möglichst dauerhaft zu halten?

    Nichts, aufgrund der wirklich sehr unterschiedlichen Themen vertraue ich eher auf Treffer aus den Suchmaschinen.

  • Kühle Wecker

    Goldene Armbanduhren von namhaften Herstellern sind ja toll, aber nichts Besonderes, denn entweder besitzt man ein Original und mag es aus Angst, es könnte gestohlen werden, nicht tragen oder man hat sich eine “Nachbildung” in Polen oder Thailand gegönnt.

    Wenn man aber wirklich auffallen möchte, dann sollte man sich eine Uhr aus dem Hause “Tokyflash Japan” gönnen. Nicht teuer, aber ungewöhnlich. Jetzt muss ich nur noch herausbekommen, wie man so ein Teil nach Deutschland geliefert bekommt…

    [via gHacks]