Author: latz

  • Pagebar Security Update v2

    Das Update war wohl schneller draußen als ich wollte, denn leider hat eine unvollständige Version das Licht der Welt erblickt: Zum einen wurde die neue Funktion gar nicht aufgerufen, zum anderen erzeugte sie ab Seite 3 einen Fehler. Sorry Leute!

    Ich habe die Korrektur als “silent update” eingefahren, da ich keine Lust habe, alle Quellen erneut abzudaten. Also einfach nochmal downloaden und die Sache sollte klappen.

    Links: pagebar131a.rar pagebar131a.zip

  • Pagebar Security Update

    Eine Schwachstelle in WordPress v2.1 macht ein temporäres Sicherheitsupdate für Pagebar v1.31 nötig. Die Funktion “get_pagenum_link()” kann per XSS (Cross Site Scripting) missbraucht werden, um z.B. Javascript auszuführen.

    Eigentlich hatte ich gehofft, dass die Sache mit WP v2.2 behoben wird, aber anscheinend verzögert sich die neue Version. Also ein schnelles, schmutziges Update, das wahrscheinlich mit WP v2.2 obsolet wird.

    Pagebar v1.31a

  • Stuck in the 70’s

    Photo: Elkulak

    Ich sehe sie heute immer noch sehr gerne, die Krimis aus den späten 70ern: Starsky und Hutch, Die Straßen von San Franzisko, Shaft und wie sie alle hießen. Neben dem eigentlichen inhaltlichen Geschehen hatte es mir vor allem die funkige Hintergrundmusik angetan. Sie hob sich von dem langweiligen Gedudel der deutschen Krimis ab (ich nenne hier nur Derrick und Der Alte).

    In Deutschland war die Musik für einen 12-jährigen an der ostfriesischen Küste auf einem Tonträger nicht zu bekommen und NDR2 war auch damals schon ein gar nicht mehr so gut. Also blieb die Musik nach Absetzung der Serien ein schöne Erinnerung an die Vor-Pubertät 🙂

    Diese netten Erinnerung kann ich jetzt wenigsten akustisch wieder beleben. EbonyCuts machen es möglich. Kein dumpfes Disco-Gedudel sondern richtig cooler Kram.
    Für die Faulen gibt es natürlich auch einen RSS-Feed.

    Update (31.01.2008): Es hat sich die Domain geändert: www.ebonycuts.com

  • Krambolage Online

    Eine der besten Sendungen auf arte ist Karambolage, die das Unterschiede im Leben zwischen Franzosen und Deutschen beleuchtet und versucht, die beiden Völker, die zwar Seite an Seite leben, aber wenig voneinander wissen, etwas näher zu bringen und Vorurteile zu bestätigen oder auszuräumen.

    Leider kommt die Sendung meist zu äußerst ungünstigen Zeiten. Zum Glück haben die öffentlich-rechtlichen jetzt aber auch die sinnvollen Einsatzzwecke des Internets entdeckt und bieten die letzten vier Sendungen als Streams an. Gute Sache, das!

  • Radio21 mit verbessertem Stream

    Bisher setzte Radio 21 auf MMS als Streamingformat. nachteilig daran war, dass der gerade gespielte Titel nicht angezeigt wurde. seit kurzem gibt es einen neuen Stream im MP3-Format, so dass Winamp auch die Titel anzeigt.
    Somit funktionieren auch mit diesem sender die Lyrics-Plugins wie EvilLyrics oder LyricsPlugin.

  • Freibeuter: Strafen & Klagen

    Deutscher Punk im Stil der 80er mit CC-Lizenz: Freibeuter: Strafen & Klagen. Sehr schön!

  • Pagebar v1.3.1

    So schnell kann es gehen. Nach dem Kommentar von Dominik war war eine Anpassung notwendig, damit Pagebar auch auf Kategorie-Seiten funktioniert. Zum Glück hat Lester im Original eine schnelle Änderung vorgenommen, die ich in die Version 1.3.1 übernehmen konnte. Hoffentlich läuft die Sache jetzt rund.

    (Danke an Dominik von Rollenspiel-Almanach für den Live-Betatest per ICQ!)

  • pagebar v1.3 – WP 2.1 kompatibel

    Für alle die Probleme mit pagebarv1.2 und dem neuen WordPress v2.1 haben gibt es ein Update auf v1.3

  • Sherlock Holmes als Podcast

    Photo: M. Kuhn

    Die berühmteste Figur von Sir Arthur Conan Doyle ist wohl Sherlock Holmes. Den Namen kennt wohl jeder, auch dass er wohl einer der besten (fiktiven) Detektive der Erde, aber die eigentlichen Geschichten kennen nur die Wenigsten.
    Ab und an erbarmen sich die öffentlich-Rechtlichen Sendeanstalten zu mitternächtlicher Zeit die Klassiker mit Basil Rathbone zu zeigen.

    Dem kann jetzt aber abgeholfen werden! “nicolai” hat die Geschichte “Ein Skandal in Böhmen” als dreiteiligen Podcast veröffentlicht. Die Geschichte ist sehr gut vorgelesen, auch wenn der Versuch, den Personen eine eigene Stimme zu geben, manchmal etwas gekünstelt. Alles in Allem ist dieser Podcast aber sehr empfehlenswert.

  • Nightwash als Stream

    Die Mutter aller Standup-Comedy-Sendungen Nightwash gibt es nach dem Wechsel zu ComdeyCentral im Internet als Videostream.
    Klein aber fein.