Clientseitiger Spam-Filter macht Thunderbird unternehmensunfähig

Die Computerwoche ist zwar nicht unbedingt meine Lieblings-IT-Wissensquelle, aber in der Bibliothek ist sie immer für einen kostenlosen Durchblick gut.
Was ich jetzt aber in deren Blog lesen durfte war doch etwas seltsam. Da wird unter der überschrift “Thunderbird, kein Mail-Client fürs Unternehmen” behauptet, ein fehlender Kalender und “die clientseitige Filterung von Phishing- und Spam-Mails” würde das Programm ” unternehmensunfähig machen. Häh? Hallo Herr unbekannter Redakteur, können Sie mir bitte die Logik erklären?

Nur mal kurz einen Meter weitergedacht:
Wenn ich die von Ihnen angemahnten Funktionen aus dem Programm entferne, einen Knopf einfüge, der mir Sunbird öffnet, schon habe ich das von Ihnen geforderte Produkt? Ich hätte da noch Kapazitäten frei…

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)