blog

Ich gebe auf

Da sich gerade die große Abmahnwelle über Deutschland ausbreitet und sie wahrscheinlich immer größer werden wird, habe ich mich entschlossen, keine Links mehr auf Musik anzubieten, die evtl. urheberrechtlich geschätzt sein könnten, auch wenn die Angebote auf den ersten Blick rechtlich einwandfrei aussehen. Ich habe nicht den Nerv und das nötige Geld, mich mit Abmahnungen und Rechtsanwälten herumzuschlagen.

Es können mich also diejenigen aus Ihrem Feedreader löschen, die auf schöne Classic-Rock-Links warten, denn diese werde ich nicht mehr anbieten. Ich habe keine Ahnung, wohin sich der Schwerpunkt dieses Blogs verlagern wird, aber es wird wohl auf Podsafe-Musik und ein wenig Programmierung hinauslaufen.

Tut mir leid Leute, aber die Legislative und Judikative in Deutschland haben ihr Ziel erreicht, zumindestens bei mir.

Deutsche Podsafe Musik

Ich bin ein ausgesprochener Fan von Alternativ-Rock mit deutschen Texten. Bisher gab das Podsafe Music Network in dieser Hinsicht nicht viel her. Mittlerweile scheinen aber auch deutsche Bands mitbekommen zu haben, das Podcasts ein gutes Marketinginstrument sein können: Lusiol – Die Pocke. Der Text ist etwas kryptisch, aber das scheint ein Prinzip von Lusiol zu sein, denn auch die Band -Info ist etwas nebulös.
Ich hoffe, dass auch andere Musikschaffende in Deutschland das PMN entdecken werden.

ChannelChooser abgeschaltet

Das konnte ja nicht gut gehen. Kostenloses Fernsehen über’s Internet. Bah, da schreien die Rechteinhaber doch vor Schmerzen. Diese dürften momentan aber nicht mehr so groß sein, denn wenn man zur Zeit channelchooser.com aufruft bekommt man nur folgendes zu sehen:

This account has been suspended.
Either the domain has been overused, or the reseller ran out of resources.

Man kann jetzt viel über die Gründe spekulieren, was ich hiermit auch mache, denn ich schätze mal, die verlinkten Stream-Anbieter waren nicht sehr erfreut darüber, dass die Streams direkt auf der Seite in einem Player angezeigt wurden und man sich nicht stundenlang über mit ausreichend Werbung verzierten Seiten zu den Streams durchklicken musste. Denn soweit ich die Links zurückverfolgt habe, waren alle öffentlich zugänglich, nur eben nicht so schön aufbereitet.

… oder aber es sind ganz einfach nur technische Probleme. Wer weiß…

Update: Es schien sich wirklich nur um ein technisches Problem zu handeln, denn ChannelChooser ist wieder online. Nichtsdestotrotz werde ich mir die Links der interessantesten Streams lokal speichern, denn ich glaube immer noch, dass ChannelChooser bald Geschichte sein wird.

Pandora in Winamp abspielen

Auf Google Operating System wird eine Anleitung gegeben, wie man Pandora recht einfach in Winamp einbinden kann: Listen To Pandora In Winamp.

Die Anleitung ist in sofern nicht ganz korrekt, als das sie davon ausgeht, dass in ml_online.ini eine Zeile ElementID7=-1 exisitiert. Bei mir gab’s nur ElementID1=-1. Indem man aber einfach alle Zahlen auf seine individuelle ini-datei anpasst klappt das aber dann doch. Leider funktionieren die Standard-Winamp-Bedienelemente nicht funktionieren und man muss die Medienbibliothel offen halten, um die Musik starten/pausieren oder den Sender wechseln zu können.

Ich hoffe mal, das Pandora nix gegen diesen Trick hat, denn ich finde es ganz praktisch, ein Browser-Tab weniger offen zu haben. Coole Sache das!

[via Lifehacker]

Classic Rock Videos

Update: Da man sich in Deutschland nicht mehr sicher sein kann, was man verlinken darf oder nicht, habe ich die Links in diesem Beitrag entfernt!

  • Adam and the Ants – Ant Music
  • Peter Gabriel – Sledhammer
  • Jimi Hendrix – And the wind cies Mary
  • The Beatles – Yesterday
  • Jimi Hendrix – Voodoo Child
  • Joan Jett – I love Rock And Roll
  • Twisted Sister – We’re Not Gonna Take It
  • America – Horse with no name
  • Heart – Barracuda
  • Quiet Riot – Mama weer all crazee now
  • Janis Joplin – Summer Tine
  • Jimi Hendrix – Rehearsal / Johnny B Goode
  • Jimi Hendrix – Like a rolling stone
  • The Who – My generation
  • Joan Jett – Do you wanna touch me
  • Aerosmith – Dream On (live)
  • AC/DC – Hells Belly
  • Dire Straits – Money for nothing
  • Eagles – Hotel California (live)
  • The Who – Pinball Wizard (live)