Wir benötigen ein LoDash für WordPress

Falls Du es nicht wissen solltest: LoDash ist eine Bibliothek für JavaScript, die Funktionen enthält, um alltägliche Aufgaben zu vereinfachen. Man könnte die Funktionen auch selber schreiben, aber LoDash-Funktionen sind optimiert und gut getestet, somit muss man das Rad nicht neu erfinden.

Das Problem

WordPress ist ein wenig wie eine Programmiersprache. Man hat eine Anzahl an grundlegenden Funktionen, die man zu einer vollständigen Applikation zusammensetzt.

Und genau wie bei einer Programmiersprache werden viele Räder neu erfunden.

Continue reading Wir benötigen ein LoDash für WordPress

JavaScript-Module in WordPress-Plugins nutzen

Module nichts nicht Neues in der JavaScript-Programmierung und es ist eine gute Praxis, den Code zu modularisieren.

WordPress bietet von Haus aus keine Möglichkeit an, Skripte als Modul zu laden. Es existiert ein Ticket von Mitte 2022, aber es hat noch nicht viel Beachtung gefunden. Deshalb ist bis dahin ein Workaround nötig, wenn man Module benutzen möchte.

Continue reading JavaScript-Module in WordPress-Plugins nutzen

Kleines Wochend-Projekt: Gandi.net Promotion Checker

Gandi.net bietet eine große Anzahl an Top-Level-domains an. Zeitweise sind diese zu Werbezwecken stark vergünstigt. Die Webseite macht es allerdings schwierig, sich einen Überblick über die momentan günstigen Domains zu erhalten.

Mit diesem kleinen Skript kann man sich eine JSON-Array mit den aktuell beworbenen Domains erstellen.

https://github.com/Latz/gandinet-promo

(Foto von Claudio Schwarz auf Unsplash)

WordPress: Benutzer-Registrierungsmails personalisieren

Wenn sich auf einer WordPress-Installation ein neuer Benutzer registriert, bekommen der neue Benutzer und der Administrator eine Benachrichtigung. Bisher konnte man den Inhalt nur über Umwege ändern. Zwei neue Hooks vereinfachen den Vorgang. Continue reading WordPress: Benutzer-Registrierungsmails personalisieren

Update: Ältere WordPress-Plugin-Versionen herunterladen

Im März 2015 habe ich im Artikel “Ältere WordPress-Plugin-Versionen herunterladen” beschrieben, wie man auf vorherige Versionen eines Plugins zugreifen kann.

Mittlerweile hat sich das Interface des Plugin-Respositories und der Weg zu den vorherigen Versionen etwas geändert. Continue reading Update: Ältere WordPress-Plugin-Versionen herunterladen

WordPress: Eigene Sammelaktionen (Bulk-Actions) definieren

2016-10-20_16-37-31

Hinweis: Dieser Beitrag beschreibt ein Feature, das erst in Version 4.7 verfügbar ist (geplanter Veröffentlichungstermin: 6. Dezember 2016).

Bisher war es schwierig, eigene Sammelaktionen in WordPress hinzuzufügen. Version 4.7 hat einen Hook erhalten, mit dem man einfach die Sammelaktionen erweitern kann.

add_action('bulk_actions-{screen_id}', 'my_bulk_action');

Continue reading WordPress: Eigene Sammelaktionen (Bulk-Actions) definieren