Is there nothing left in WordPress to talk about?

Once upon a time there was so much to talk about WordPress that three Podcasts were necessary to cover all the news. This has changed since the beginning of August. Everything is silent, nobody wants to tell me anything:

Name last episode Remark
WordPress Weekly 12. Jul Officially closed
WordPress Podcast 05. Aug
WordCast 06 Aug.

Hey, what’s the matter? No more motivation? No more interesting topics? No more time? No more … ?

Kühle Wecker

Goldene Armbanduhren von namhaften Herstellern sind ja toll, aber nichts Besonderes, denn entweder besitzt man ein Original und mag es aus Angst, es könnte gestohlen werden, nicht tragen oder man hat sich eine “Nachbildung” in Polen oder Thailand gegönnt.

Wenn man aber wirklich auffallen möchte, dann sollte man sich eine Uhr aus dem Hause “Tokyflash Japan” gönnen. Nicht teuer, aber ungewöhnlich. Jetzt muss ich nur noch herausbekommen, wie man so ein Teil nach Deutschland geliefert bekommt…

[via gHacks]

Schon wieder: Automarken mit “A”

Ja, da war sie wieder, meine Lieblings-CallIn-Sendung: Automarken mit “A”. Wie schon beim letzten Mal hatten die Zuschauer eine Stunde Zeit, “weltbekannte” Automarken mit “A” zu nennen und natürlich ging es ganuso lustig aus wie beim letzten Mal:
Die ersten beiden Marken Mazda und Lada waren nach wenigen Minuten benannt, die Zuschauer bekamen einige Hundert Euro. Aber das ist ja gar nicht das Interessante, sondern die “Lösungen”:

  • Murdaugh
  • Stanguellini
  • Swallow Doretti
  • Guancy
  • Craig-Hunter
  • Browniekar
  • van Wambeke

Das letzte Fabrikat kennen wir ja schon, aber schauen wie die anderen Marken zu Weltruhm gekommen sein mögen:

Murdaugh:
1901 baute Burton Murdaugh aus Oxford, Pennsylvania, drei kleine, einzylindrige Automodelle mit 3,5 PS. Es gibt keinen Hinweis darauf, dass er die Autos tatsächlich verkaufte.
(Quelle)

Stanguellini:
Die haben sogar eine eigene Webseite und bauen seit 1900 bis heute hauptsächlich Rennwagen.

Swallow Doretti:
Hierbei handelt es sich nicht um eine Automarke, sondern um eine Modell der Swallow Coachbuilding Company, das im Jahr 1950 in Großbritannien gebaut wurde. Aus der Swallow Coachbuilding Company ist die Automarke Jaguar Cars hervorgegegangen. (Quelle)

Guancy:
Eine Marke diesen Namens scheint es nicht zu geben, Google wirft aber einige Treffer für Guanci aus, die wohl Sportautos in den USA herstellten oder immer noch herstellen…

Craig-Hunter:
Nichts im großen weiten Netz gefunden…

Browniekar:
Hierbei handelt es sich auch nicht um einen Automarke, sondern um ein Modell der Firma Mora. Das Lustigste ist aber, das es sich um ein Kinderauto handelt… (Quelle)

Wie man sieht sind es alles “weltbekannte Marken”, oder nicht?

Das Passwort ist zu lang

“Ein Passwort kann niemals zu lang oder zu kompliziert sein, solange Du Dir es Dir noch auf irgendeine Weise merken kann.” Das hat wohl jeder schon einmal gesagt oder zumindest gehört.
Die Betreiber von AdTunes sind offensichtlich anderer Meinung:

Der Username ist zu kurz und das Passwort zu lang… Das hätte ich eher andersherum erwartet, wenn überhaupt.
Was hat die Betreiber dazu bewogen, solche Grenzen zu setzen? Speicherplatzprobleme sollte es heutzutage ja nicht mehr geben. Wird dem Benutzer nicht zugetraut, dass er sich ein Passwort mit mehr als 10 Zeichen merken kann? Hat die Marketing-Abteilung gegen die Informatiker gewonnen?
Fragen über Fragen… Angemeldet habe ich mich trotzdem, ist ein interessanter Dienst!

Make incompatible Add-ons work with Firefox 3.0

After updating to Firefox 3 many of my installed Add-Ons did not work. Some authors caught up and uploaded new versions ASAP but some seem to have lost interest in their work.
If you’re in real need of the plugin or are accustomed to it you may want to try this hack:

  1. Download the plugin to your system (use an alternative Browser)
  2. Replace the “xpi”-extension with “zip”
  3. Extract the “install.rdf” file from the archive
  4. Open the file with your favourite editor
  5. Locate the <em:maxVersion> tag
  6. Replace the version number with “3.0”
  7. Save the file and store it in the archive (replacing the old one)
  8. Rename the file’s extension back to “xpi” and install it in Firefox 3

Hopefully the plugin now will work with Firefox 3, i.e. Linkification and keyconfig do, whereas TabMixPlus did not work (but there is a Dev Build).

On the road again

Das Schild!
Ja, es hat endlich geklappt. TÜV war zufrieden, Zulassung hat geklappt und nach kaum 7 Stunden war mein Mopped wieder offiziell unterwegs. Die Rechnung:

Briefaufbietung: € 44,50
Neuer Kettensatz: € 89,95
Neuer Hinterreifen: € 76,20
Neue Batterie: € 30,90
TÜV-Gutachten: € 88,40
Zulassung: € 30,50
Nummernschild: € 13,-
Gesamt: € 373,45

Jetzt stellt sich die Frage, ob der Verlust des Fahrzeugbriefes bei einem 22 Jahre alten Motorrad als finanzieller Totalschaden zu werten war…