elektro:elch
-
WordPress: Benutzer-Registrierungsmails personalisieren
Wenn sich auf einer WordPress-Installation ein neuer Benutzer registriert, bekommen der neue Benutzer und der Administrator eine Benachrichtigung. Bisher konnte man den Inhalt nur über Umwege ändern. Zwei neue Hooks vereinfachen den Vorgang.
-
Kein Kampfparker!
In diesem Jahr konnte man sie immer wieder in Kassel beobachten, Plakatverteiler die mit ihrem Auto auf Fuß- und Fahradwegen oder in absoluten Halteverboten standen:
-
Update: Ältere WordPress-Plugin-Versionen herunterladen
Im März 2015 habe ich im Artikel “Ältere WordPress-Plugin-Versionen herunterladen” beschrieben, wie man auf vorherige Versionen eines Plugins zugreifen kann. Mittlerweile hat sich das Interface des Plugin-Respositories und der Weg zu den vorherigen Versionen etwas geändert.
-
Kreative Beschilderung
“Radfahrer absteigen”, das Schild kennt man ja von vielen Baustellen, obwohl es kein offizielles Schild der StVO ist. Das dachte sich anscheinend auch die Stadt Kassel und hat sich folgende kreative Beschilderung ausgedacht:
-
WordPress: Der Anfang des Abstiegs?
TL;DR: 25% des Netzes betreiben ihre Webseiten mit WordPress, die Mehrzahl davon sind kleine Blogs. Diese Blogs werden aufgrund der immer fetter werdenden Software zu anderen, leichteren Systemen wechseln.
-
Superfood – Gar nicht mal so lecker
In einem Überaschungspaket von Degustabox waren dieses mal zwei Flaschen “Superfood Drink” von Friya enthalten. Mit Basilikum-Samen. OK, Basilikum scheint jetzt auch Superfood zu sein.
-
WordPress: Eigene Sammelaktionen (Bulk-Actions) definieren
Hinweis: Dieser Beitrag beschreibt ein Feature, das erst in Version 4.7 verfügbar ist (geplanter Veröffentlichungstermin: 6. Dezember 2016). Bisher war es schwierig, eigene Sammelaktionen in WordPress hinzuzufügen. Version 4.7 hat einen Hook erhalten, mit dem man einfach die Sammelaktionen erweitern kann. add_action(‘bulk_actions-{screen_id}’, ‘my_bulk_action’);
-
Sinnlose Lichtzeichenanlage für Radfahrer in Kassel
Lichtzeichenanlagen (vulgo: Ampeln) speziell für Radfahrer sind häufig, nicht immer, eine sinnvolle Einrichtung. Ein Vorteil ist, dass man den Kopf nicht nach oben recken muss. An der Ecke Breitscheidstraße/Kirchweg ist die Stadt Kassel allerdings einen anderen Weg gegangen.
-
Lecker Happi!
Got any book recommendations?